Straßenbau / erschließung


Tiefbauarbeiten für Versorgungsleitungen (BA 3 Baufeld 1) am Campus im Olympiapark, München

 

Bauherr:

Staatliches Bauamt München 2

 

 

Auftraggeber:

VASKO+PARTNER INGENIEURE GesmbH

 

Leistung:

Objektplanung Wasserversorgungs- und Entwässerungsanlagen Leistungsphase 8

 

Planungszeitraum:

---

 

Ausführungszeitraum:

September 2019 - August 2020

 

Beschreibung:

 

 

 

Der Campus im Olympiapark der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der TU München, der im Rahmen der Olympischen Spiele im Jahre 1972 errichtet wurde, wurde erneuert, wobei neben den Außenanlagen u.a. auch das Fakultätsgebäude mit Hörsälen, Büro- und Seminarräumen sowie mehreren Sporthallen neu errichtet wurden.

 

 

Im Baufeld 1 des Bauabschnitts 3 wurde in den nördlichen Außenanlagen Erholungsflächen, ein Kletterfelsen sowie Outdoor-Sportgeräte eingerichtet. Im Kletterfelsen wurden in diesem Zuge ein Handwaschbecken und eine Spülmaschine für Klettergriffe eingerichtet. Im südlichen Teil des Baufelds wurde eine Außendusche gebaut, die später an Beachvolleyballflächen angrenzt. Dazugehörige Trink- und Schmutzwasserleitungen und -schächte sowie Kabelleerrohre wurden im Rahmen der Maßnahme im Erdreich verlegt.

 

 

 

 



Tiefbauarbeiten für Versorgungsleitungen (BA 2) am Campus im Olympiapark, München

Bauherr:

 

Staatliches Bauamt München 2

 

 

Auftraggeber:

VASKO+PARTNER INGENIEURE GesmbH

 

Leistung:

Objektplanung Wasserversorgungs- und Entwässerungsanlagen Leistungsphase 8

 

Planungszeitraum:

---

 

Ausführungszeitraum:

Februar 2018 - Juli 2020

 

Beschreibung:

 

 

 

 

 

Der Campus im Olympiapark der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der TU München, der im Rahmen der Olympischen Spiele im Jahre 1972 errichtet wurde, wurde erneuert, wobei neben den Außenanlagen u.a. auch das Fakultätsgebäude mit Hörsälen, Büro- und Seminarräumen sowie mehreren Sporthallen neu errichtet wurden.

 

 

Da die Erneuerung im laufenden Betrieb stattfand, war zum Erhalt der Sporteinrichtungen eine Aufteilung in zwei Bauabschnitte (BA 2 und BA 3) notwendig.

 

 

Im Bauabschnitt 2 wurde der Großteil der haustechnischen Anlagen erstellt, was unter und um das Gebäude mit dem Einbau und Verzug von Trink-, Schmutz-, Regen- und Löschwasserleitungen und -schächten, von Sickeranlagen, Hydranten und Abscheidern im Erdreich einherging. Weiter wurden Teile des Brunnenwassernetzes für die Bewässerung der Sportfelder neu errichtet und eine Rückkühl- und Wärmeversorgungsleitungen eingebaut.



Fachhochschule für öffentl. Verwaltung und Rechtspflege Herrsching

Staatliches Bauamt Weilheim

2009 - 2017

Instandsetzung und Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanalisation

Gebäudedrainage, Abdichtung und Wärmedämmung

Wiederherstellung der Verkehrsflächen

Instandsetzung Kellerdecke

 

Objektplanung Lph 3-8

Tragwerksplanung